Genaues Hinschauen lohnt sich
Nachhaltige Therapiemethode
Der Handwerker hat beim Montieren des Spiegels in meiner Praxis die Kante beschädigt. Um den Schaden zu minimieren, wurde auf die betroffene Ecke ein speziell angefertigter Mini-Spiegel geklebt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Lösung hat sich als eine nachhaltige "Therapiemethode" erwiesen. Die kleineren Risse sowie die Kleberüberreste habe ich entschieden, zu ignorieren.
Einen neuen Spiegel zu kaufen, wäre kein großes Problem. Mit einem streikenden Körper ist es schon eine ganz andere Sache. Ich finde es aber schon interessant, dass ausgerechnet der Störfaktor namens Schmerz (der Handwerker hat sich selbst als Perfektionist bezeichnet) die perfekte Lösung geliefert hat.
Die Befundaufnahme hat etwas mit Detektivarbeit zu tun - man versucht die Kausalzusammenhänge zwischen scheinbar unbedeutenden Veränderungen im Lebensalltag mit den Symptomen in zeitlichen und ursächlichen Zusammenhang zu setzen.